Coaching, Supervision, Moderation

 
Coaching

Im Coaching sind Führung, Leitung, Entwicklung und Change Management zentrale Inhalte. Mein Angebot richtet sich hier also an Führungs- und Leitungskräfte, Selbständige und Unternehmer sowie freiberuflich tätige Personen.

Im Einzelnen geht es um:

  • Gestaltung von Kommunikationsstrukturen im Unternehmen
  • Übernahme einer Führungsposition, first/change oder nach längerer Abwesenheit
  • Entscheidungsfindung bei beruflichen Fragen
  • Berufliche Neuorientierung
  • Gestaltung der Rolle als Vorgesetzter
  • Fragen im Hinblick auf Mitarbeiterführung
  • Change Management im Rahmen einer Institution bzw. Organisation
  • Team-, Gruppenleitung, permanent oder projektbezogen
  • Allgemeine Entwicklungsbegleitung
  • Gesundheitsfürsorge: präventiv oder beim Wiedereinstieg nach Rekonvaleszenz
  • Umgang mit Hinweisen auf Burn-out, Burn-out-Prävention
  • Aufbau von Stressbewältigungsstrategien
  • Gestaltung der persönlichen Work-Life-Balance
  • Persönlich krisenhafte Situationen, berufliche Entwicklungskrisen, Sinnkrisen
  • Umgang mit Arbeitsverdichtung
  • Klärung von beruflichen und privaten Interdependenzen
  • Förderung von emotionaler Führungskompetenz
  • Förderung sozialer Kompetenzen, z. B. selbstsicheres Auftreten
Supervision

In der Supervision geht es ganz umfassend darum, berufliche Fragen zu bearbeiten und zu klären. Diese beruflichen Fragen können sich sowohl auf Strukturen im Unternehmen beziehen, als auch auf zwischenmenschliche Beziehungen im Arbeitsalltag. In meiner Praxis erlebe ich häufig, dass diese beiden Bereiche eng miteinander verwoben sein können.

Im Einzelnen geht es um:

  • Umgang mit Klienten und Kunden
  • Themen auf der kollegialen Ebene
  • Fragen der (professionellen) Beziehungsgestaltung im Team
  • Schwierigkeiten mit Vorgesetzten oder sonstigen Leitungskräften
  • Krisenhafte Auseinandersetzungen mit beruflichen Inhalten
  • Tiefgehende oder immer wieder auftretende Konflikte oder Blockaden
  • Persönliche Fragestellungen
  • Supervisionen werden durchgeführt als Einzel- und Teamsupervisionen und als Gruppen-Supervision.

Ein spezifischer Teilbereich meiner beruflichen Beratung und Begleitung ist die Teamentwicklung und die Begleitung von Teams in schwierigen Situationen mit und ohne Teamleitung.

Eine Spezialform der Beratung ist die Moderation.

In komplexen und/oder schwierigen Kommunikations-Situationen setze ich neutral und ergebnisorientiert einen Gesprächs- und Entwicklungsprozess in Gang. Bei den folgenden Gegebenheiten ist eine Moderation sinnvoll:

  • Situationen, die bereits längere Zeit festgefahren sind
  • Prozesse, die so konflikthaft verlaufen, dass ein Scheitern droht
  • Optimierung von Entwicklungsprozessen einer Gruppe, z. B. einer (neu entstandenen) Abteilung oder eines Teams
  • Initiierung von Reflexionsprozessen in einer Gruppe
  • Etablierung neuer Besprechungsstrukturen, Begleitung von organisationalen Entwicklungs-Prozessen

Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.

Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie nur zu sehen.

Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.

Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.

Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.

Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.

Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen.

Paul Celan